@aidabaghernejad
55 Voices for Democracy on Spotify | Thomas Mann House x LA Review of Books
55 Voices for Democracy on Apple Podcasts | Thomas Mann House x LA Review of Books
"Wir sind Magier, keine Clowns": Siegfried und Joy im Interview | ZEIT Online
Pasta & Politik auf Apple Podcasts | Edition F
Pasta & Politik auf Spotify | Edition F
Shirin Neshat im Interview: „Ich bin Voyeurin“ | Tagesspiegel
„Let's Talk About Sex, Habibi“ von Mohamed Amjahid | Tagesspiegel
Kendrick Lamar live in Berlin: Der König des Rap zelebriert ein Hochamt | Tagesspiegel
Saša Stanišić – The Art of Fiction | Internationales Literaturfestival Berlin
DSDS und die Boshaftigkeit der Nullerjahre | Tonart/DLF Kultur
Kann ein Musikfestival nachhaltig werden? Zu den ambitionierten Plänen des Roskilde Festival | Tonart/DLF Kultur
Interview mit FKA Twigs: "Die Liebe? So ein Desaster" | ZEIT
"Honestly, Nevermind": Rezension Drake | Corso/Deutschlandfunk
Hendrik Bolz' Memoir "Nullerjahre": Nichts Schönes gab es hier | Tagesspiegel
Ist Selbstliebe schon Empowerment? Mary J. Bliges neues Album "Good Morning Gorgeous" | Tonart/Deutschlandfunk Kultur
Kampagnen in Social Media - Wie Britney und Co. sich neu erfinden | Breitband/Deutschlandfunk Kultur
James Blake: Emanzipation eines Introvertierten | Tagesspiegel
Prinzenbad Berlin: Der Prinz unter den Kiosken | ZEIT
R. Kelly schuldig gesprochen – MeToo Meilenstein für die Musikbranche? | Tonart/Deutschlandfunk Kultur
Etgar Keret: Stories about Stories | 21. Internationales Literaturfestival Berlin
Ankündigung & Interview zum Podcast Pasta & Politik | Edition F
Kein Rock am Ring | Die Carolin Kebekus Show
Food-Trends: Einmal das, was alle nehmen | Zeit Magazin Online/Wochenmarkt
Comeback der Popband No Angels: Die Engel singen wieder | TAZ
Der Geschmack der Quarantäne | Frankfurter Allgemeine Zeitung
Billie Eilish veröffentlicht Bildband: Familienfotos von der Popikone | Kompressor/Deutschlandfunk Kultur
Pop'n'Politics – die Samstagsabendshow | Bundeszentrale für politische Bildung x Reeperbahn Festival
Der Aufzug ist immer kaputt: Haftbefehls "Das schwarze Album" | Tagesspiegel
Emily Gorcenski enttarnt US-Neonazis: Mit Daten gegen Rechtsextreme | TAZ
Zum Anschlag in Hanau vor einem Jahr: Es hört nie auf | Tagesspiegel
Toxische Nostalgie – Der Fall Marilyn Manson | Corso/Deutschlandfunk
"Ich gehöre überall hin": Porträt des Produzenten Farhot | Tagesspiegel
Madvillainy. Trost in Sound. | all caps Newsletter
Ariel Pink und John Maus vorm Kapitol - Indie verliert seine Unschuld | Corso/Deutschlandfunk
2020 DUMP PLAYLIST ON SPOTIFY
Diskursive Listening Session Jesse Owens' Record Collection x Theaster Gates' Black Chapel Podcast | Haus der Kunst München
"Mom I made it": Interview mit Keke | Musequality x Reeperbahnfestival
Sollte die Polizei bei Corona-Demos durchgreifen? | Der Freitag
Weinberg im Wolkenberg: Wenn die Kohlebagger fort sind | Frankfurter Allgemeine Magazin
Bay Area Halal Foodies | San Francisco Chronicle
In Conversation with Rosaceae | Dice Digital Festival 2020
Im Gespräch mit Inga Draeger: #ichbinhier | Magenta Moon
Verbot der Corona-Demo: Wer sorgt sich um gefährdete Berliner*innen? | Tip Berlin
Raus aus der Applausfalle: Das neue Album von Zugezogen Maskulin | Tagesspiegel
Anschlagsserie in Neukölln: Haben Staatsanwälte die Ermittlungen behindert? | Tip Berlin
Wie eine Winzerstochter die Tradition umkrempelte | Frankfurter Allgemeine Zeitung
Rechte Feindesliste: Keine Bedrohung – trotz Anschlagserie in Neukölln?! | Tip Berlin
Und am Ende steht Hanau | Spex
Ramadan during Covid-19 | San Francisco Chronicle
Black Lives Matter und die Lage von Schwarzen Menschen in Berlin | Tip Berlin
Twitter
Website
Ungerechtigkeit: In welcher Welt leben wir nach Corona? | Tip Berlin
Ain't I a Human? (Deutsch) | Kaput Mag
"Miss Americana": Taylor Swift ganz nah – aber unvollständig | Kompressor/DLF Kultur
"Wo sollen denn die Leute hin?" – Gentrifizierung und Gastronomie in Neukölln | Tip Berlin
Botschafterin der Zukunft: Ebow | Zitty