@SarahMKnoll
CV
ORCiD-Page
Academia.edu
Calling for Support. International Aid for Refugees in Austria during the Cold War, zeitgeschichte 3/2021
Podcast Geschichte Europas: T-005: Flucht nach Österreich im Kalten Krieg
Aufnahme oder Transit? - Österreichs Asylpolitik, Alexandria Magazin
In Transit or Asylum Seekers? Austria and the Cold War Refugees from the Communist Bloc, Contemporary Austrian Studies 2017
Ruth Eisenreich, Als Flüchtlinge willkommen waren - ZEIT Österreich 43/2021, 21. Oktober 2021
Interview: Österreichische Flüchtlingspolitik seit 1956 - Flüchtlinge, bitte weiterreisen! - Wien Museum Magazin
PhD-Project: Austria and Cold War refugees from the Communist Bloc (1956-1989/90). Relief Organizations in the Spotlight (working title)
Say it loud!-Gespräch #2: 2015: Das Jahr der Solidarität und seine Bedeutung heute
Austria and the "refugee crisis" - ANSA 11. Oktober 2017
Einer neuen Zukunft entgegen – TschechoslowakInnen in Österreich um 1968/69, First Migration Blog
Rezension zu: P. Ridder: Konkurrenz um Menschenrechte | Connections
Podcast Geschichte Europas: X-002: Die NS-Widerstandskämpfer Tilly Spiegel (1906-88) und Franz Marek (1913-79)
Buch: Franz Marek - Beruf und Berufung Kommunist. Lebenserinnerungen und Schlüsseltexte hg. und eingeleitet von Maximilian Graf und Sarah Knoll
Buch: Franz Marek - Ein europäischer Marxist. Die Biografie gemeinsam mit Maximilian Graf, Ina Markova, Karlo Ruzicic-Kessler
Biografie des Monats Juni 2019, Franz Marek (1913–1979) – ein europäischer Marxist
Raubzug durch den Wiener Wurstelprater - Falter Heureka
Wien und das „Gespenst der Wiedervereinigung“, orf.at
Die deutsche Einheit. Internationale Reaktionen aus Sicht der österreichischen Diplomatie, Sammelband "Europa und die deutsche Einheit"
Aktenedition "Österreich und die deutsche Frage 1987–1990"