Digitalisierung und Deutschland. Die Quellen zum Video unten ↓↓↓
Spiegel.de: Warum ist das Internet in Deutschland so langsam?
MDR.de: Abgehängt - Benachteiligte Kinder im Lockdown
WDR.de: Umfrage zur Digitalisierung an Schulen
Deutschlandfunk.de: Ex-Postminister über “linken Rundfunk”, der durch das Privatfernsehen ein Gegengewicht brauchte
Wiwo.de: Verpatzter Glasfaserausbau: Helmut Kohl und das Leerrohr sind schuld (€)
Funk.de: Warum das Internet in Deutschland so schlecht ist
Zeit.de: Warum das Internet in Deutschland immer noch so schrecklich langsam ist
Spiegel.de: Hauptsache, es funktioniert für mich
Netzpolitik.org: Gesundheitsämter in der Corona-Krise: Ein unvollständiges Bild
NDR.de: Leo Kirch - Ende eines Mytho
Großrazzia in den deutschen Innenministerien. Die Quellen zum Video unten ↓↓↓
rbb24.de: Demonstranten stürmen Reichstagstreppe. Entsetzen über Reichstags-Eskalation
weact.de: Hessen braucht JETZT einen Rechtsterrorismus-Opferfonds! – Ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau
Spiegel.de: Die Hanau-Protokolle
taz.de: Kolumne zu Polizei. Nicht strafbar
faz.net: Chinesen kaufen den Flughafen Frankfurt-Hahn
taz.de: Landesinnenminister Pistorius prüft Verbot. Niedersachsen gegen Antifa
daserste.de: Absurde Abschiebung: "Seehofers Afghanen" sind zurück
spiegel.de: Frankfurter Polizisten und ihre rechtsextreme Chat-Gruppe
zeit.de: Andreas Geisel. Ein Mann mit Vergangenheit
faz.net: Wer ist der Verunglückte aus dem Hambacher Forst?
Influencer in Dubai. Die Quellen zum Video unten ↓↓↓
cfr.org: What is the Kafala System?
telegraph.co: Secret Dubai: What the pandemic party city is really like
Gulf News: Homeless Indian workers sleep in Dubai park
NZZ.ch: Ein peinliches Urteil für den Emir von Dubai und seine Freunde im Westen
Sueddeutsche.de: Gericht macht Emir von Dubai für Entführung und Folter verantwortlich
euronews.com: License to influence: UAE law regulates social media players
nytimes.com: Holding Hands, Drinking Wine and Other Ways to Go to Jail in Dubai
tribunemag.co.uk: The Dark Truth About Dubai’s Influencer Marketing
Handelsblatt.de: Steueroase Dubai: Wie deutsche Firmen den Fiskus umgehen (€)
Die Frontex Files. Die Quellen zum Video unten ↓↓↓
theguardian.com: Revealed: the great European refugee scandal
corporateeurope.org: Lobbying Fortress Europe
buzzfeed.de: Libyen soll für die EU Menschen im Mittelmeer retten – doch die Küstenwache geht nicht ans Telefon
nzz.ch: Die europäische Grenzwache Frontex wird massiv aufgestockt
Netzpolitik.org: Frontex baut Systeme zur Meeresüberwachung aus
fragdenstaat.de: Frontex zieht gegen uns vor Gericht
Bellingcat.com: Frontex at Fault: European Border Force Complicit in ‘Illegal’ Pushbacks
euobserver.de: Frontex spent €94,000 on a dinner in Warsaw
Welt.de: Merkel will EU-Grenzschutzagentur Frontex „massiv“ verbessern
Spiegel.de: Darum gehen Libyens Milizen immer brutaler gegen Migranten vor
Spiegel.de: Frontex-Chef Leggeri behindert offenbar Ermittlungen
Trumpism made in Germany. Die Quellen zum Video unten ↓↓↓
Tagesschau: Die Mär von der gestohlenen Wahl
Rbb: Wie die AfD Trumps Märchen ins Deutsche übersetzt
Spiegel.de: Nathanael Liminski, flammender Papst-Fan
Spiegel.de: Sie nennen ihn Laschets Schattenmann
Tagesspiegel.de: Schwesigs Fake-Klimastiftung ist eine dreiste PR-Aktion
Spiegel.de: Schlecht fürs Klima, gut für Gazprom
FAZ.net: Der Mann hinter Laschet
Das Geld der Querdenken-Bewegung. Die Quellen zum Video unten ↓↓↓
netzpolitik.org: Pandemie-Leugner: Die Spur des Geldes
netzpolitik.org: Intransparenz: Die fragwürdigen Spenden-Tricks der Anti-Corona-Bewegung
netzpolitik.org: Spenden für Corona-Klagen: Wohin fließt das Geld?
DER STANDARD: Wie man mit der Wut auf die Corona-Maßnahmen Geld verdienen kann
FAZ: Das Geschäft mit den Querdenkern (€)
Spiegel: Wer an der Corona-Wut verdient (€)
ZDF frontal_: Corona-Proteste: Wer profitiert von den Spenden?
Tagesschau Faktenfinder: Corona-Maßnahmen Mit Klage in den USA zum Schadensersatz?
WELT: Wer fährt die „Querdenker“ durchs Land? Jetzt eskaliert der bizarre Bus-Streit
Das Humboldt Forum. Die Quellen zum Video unten ↓↓↓
3Sat: "Countdown Humboldt Forum"
Deutsche Welle: “Debatte: Zum Umgang mit Objekten kolonialer Herkunft”
Zeit: “Kolonialismus: Wo ist Mangi Meli?”
Deutsche Welle: “Kritik am Humboldt Forum wird schärfer”
rbb24:”Streit um Kreuz auf Berliner Stadtschloss”
rbb24:Interview mit Tahir Della: “Es muss eine kritische Aufarbeitung stattfinden”
Deutschlandfunk Kultur: Interview mit Jürgen Zimmerer - „Die rassistischen Exzesse werden von Bredekamp ignoriert“
rbb24: “Wir müssen anfangen, über Rückgaben zu sprechen”
Zeit: “Sie sehen in allem nur Ausbeutung”
Deutschlandfunk Nova: “Raubkunst- Wem gehören Kulturgüter?”
Deutschlandfunk Kultur: “Die Rückgabe ist unumgänglich”
Tagesspiegel: “Hehlerware im Museum - Wie viel Raubkunst zieht ins Humboldt-Forum ein?”
Bundeszentrale für Politische Bildung: “Ausbreitung des Kolonialismus”
New York Times: “In Deutschland reißt ein neues Museum alte Wunden auf”
Deutsche Welle: “Raubkunst aus Afrika”
Deutschlandfunk: “Haus der weißen Herren - Raubkunst im Humboldt Forum?”
Der Standard: Felwine Sarr: "Afrika sollte sich seiner kulturellen Wurzeln besinnen"
Süddeutsche Zeitung (€): “Ein unlösbarer Widerspruch”
Süddeutsche Zeitung (€): “Die Entdeckung der Überforderung”
Taz: “Was du über Kolonialismus wissen solltest”
Zeit: “Öffnet die Inventare! (Koloniale Vergangenheit)”
Taz: "Immer wieder entworfene Idylle (Kunst aus Kolonialzeit in Berlin)"
Rassismus bei der Polizei. Die Quellen zum Video unten ↓↓↓
Süddeutsche Zeitung: "Wie rechts ist die Polizei?"
Funk: "Rechts & Ordnung"
Spiegel: "Seehofer misstraut der Polizei"
Redaktionsnetzwerk Deutschland: "Rechtsextremismus bei der Polizei - 'Keiner will als Verräter gelten' "
ARD: “Wenn Polizisten zu Tätern werden."
Funk: “Bullenschweine oder Freund und Helfer?”
WDR: “Tod in Polizeigewahrsam: Der Fall Oury Jalloh”
Taz: “Tod in Polizeigewahrsam: Wie starb Rooble Warsame?”
Freitag: “Hamburger Brechmitteleinsatz: Todesstrafe durch die Hintertür”
Neues Deutschland Kommentar: "Es hat sich was geändert - aber nicht zum Besseren"
SZ: “Extrem hoher Kokswert” auf der Dienststelle
MDR: "Ermittlungen gegen Polizisten in Leipzig wegen gestohlener Fahrräder "
#Faktenfuchs: "Was wir (nicht) über Racial Profiling wissen"
Wirecard. Die Quellen zum Video unten ↓↓↓
Financial Times: “Wirecard the timeline”
Financial Times Alphaville: “The House of Wirecard”
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Financial Times Journalist Dan McCrum erklärt den Wirecard Skandal
Tagesschau: “Darum geht es im Wirecard Skandal”
Spiegel: “Wirecard: Der steile Absturz des Börsen-Superstars”
frontal Video: "Wirecard Skandal. Die Wahrheit über den Absturz"
Handelsblatt: “Von der Verschleierung zum Betrug: So funktionierte Wirecards Drittpartnergeschäft”
Financial Times: “Wirecard’s problem partners”
Zeit Online: “Was hat dieser Mann mit Wirecard zu tun?”
Spiegel: “Der Wireclan”
Handelsblatt: “Wirecards Horrorbilanz: 3,2 Milliarden Euro Schulden – und nur 26 Millionen Euro freies Guthaben”
Spiegel: “Die 1,9-Milliarden-Euro-Frage”
Reuters: “How a British town became a hub for online porn and poker”
Manager Magazin: “Wirecard und die 1000 englischen Briefkastenfirmen”
Süddeutsche Zeitung: “Liebesgrüße aus Bad Vöslau”
Der Standard:”Die komplizierte Fahndung nach Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek”
Tagesschau: ”Manager mit Hang zum Geheimen”
Handelsblatt: “Ex-Wirecard-Manager Marsalek soll V-Mann des österreichischen Geheimdienstes gewesen sein”
Capital: “Das Doppelleben des Jan Marsalek”
Bellingcat: “World's Most Wanted Man Jan Marsalek Located in Belarus; Data Points to Russian Intel Links
Handelsblatt: “Wirecard-Absturz: Die geheimen Chatprotokolle des Jan Marsalek”
Zeit Online: “Der Jäger”
ZDF: “Untersuchungsausschuss Wirecard. Worum es heute geht”
Manager Magazin: “‘Markus Braun kann Zeugen allein mit Blickkontakt einschüchtern’”
Capital: “Bafin-Mitarbeiter machten mehr Wirecard-Geschäfte als bekannt”
Süddeutsche Zeitung: “Wie groß ist das Versagen der Bafin im Fall Wirecard?”
Online-Glücksspiel in Schleswig-Holstein. Die Quellen zum Video unten ↓↓↓
Deutschlandfunk: “Online statt Spielautomat: Verbotenes Glücksspiel in Zeiten von Corona”
Redaktionsnetzwerk Deutschland: “Wieso sind Onlinecasinos bisher nur in Schleswig-Holstein erlaubt?”
Tagesschau.de "Online-Glücksspiel: bislang verboten, künftig erlaubt"
T-Online: “Darum sind Casinospiele nur in Schleswig-Holstein erlaubt”
Tagesschau.de: “Illegale Online-Casinos machen weiter”
Tagesschau.de: “Streit um die Werbung von Online-Casinos”
Deutschlandfunk Radio Beitrag: “Neuer Staatsvertrag Bundesländer wollen Online-Glücksspiele legalisieren”, Diskussion mit Expert*innen
Forschungsbericht der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: “GLÜCKSSPIELVERHALTEN UND GLÜCKSSPIELSUCHT IN DEUTSCHLAND. Ergebnisse des Surveys 2017 und Trends”
Forschungsstelle Glücksspiel Uni Hohenheim
Tagesschau: ”Illegale Online-Casinos machen weiter”
Eine einheitliche Regelung des Online-Glücksspiels ist gut, dennoch gibt es Kritik an einzelnen Punkten: Hier einige Stellungnahmen zum Entwurf des neuen Glücksspielneuregulierungsstaatvertrages, der ab Mitte 2021 in Kraft treten soll.
NDR- Kommentar: “Einigung wirft Fragen auf”
Deutschland3000: “Online-Glücksspiel ist illegal!”
Freitag: “Die Zocker von der Kieler Förde”
Der Spiegel: “Sause auf Sylt. Vor den Beratungen der Ministerpräsidenten zum neuen Staatsvertrag ließen sich wichtige Menschen in ein Luxushotel einladen. Wie käuflich ist die Politik?”
Süddeutsche Zeitung: “Glücksspiel-Lobby und die Politik: Vor Lektion verreist”
Zeit Online: “Daphne Caruana Galizia: Wer steckt hinter ihrem Mord?”
Die Recherche des Organized Crime and Corruption Project (OCCRP), ein weltweites Netzwerk von investigativen Journalisten: “How the Maltese Online-Gambling became an ATM for the Italian Mafia.”
Journalist*innen, die Recherchen von Daphne Caruana Galizia nach ihrer Ermordung weiterführten: “Forbidden Stories: The Daphne Project”
Deutschlandfunk: “Zocken in der Grauzone Europäische Anarchie am Glücksspielmarkt”
Süddeutsche Zeitung: ”Glücksspiel-Versteckspiel auf Malta”
Frontal Beitrag: “Online-Casinos: Wie Influencer an der Sucht Anderer verdienen | frontal”
Y-Kollektiv Reportage: “Online-Casino - Wie der Glücksspiel-Hype auf Twitch funktioniert”
NDR: “Fragwürdige Werbung für Online-Glücksspiele”
Fachverband für Glücksspielsucht e.V.
Forum für Glücksspielsucht
Spiel mit Verantwortung (BZgA)
Check dein Spiel (BZgA)