Anastasia Tikhomirova
Keine faulen Äpfel: Strafen und Feminismus
Kunstverein Hannover: Selbstbehauptungswillen einer Nation
Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main, Moderation Lesung
Tobias Schulze | DIE LINKE. Berlin | „Solidarität mit der Ukraine: wie kann die praktisch aussehen?“ – Veranstaltung mit Reiseberichten und Diskussion
Zukunft der Ukraine – Perspektiven einer neuen Sicherheitsarchitektur für Europa
conne-island.de
ZEIT ONLINE | 1 Jahr Krieg in der Ukraine: Schicksale
Russisch sprechen mit Vorbehalt: Sprache als Form des Widerstands
Inside, Inbetween & Outside Ukraine: Ein Jahr russischer Angriffskrieg
Franziska Davies im Gespräch: „Ich glaube daran, dass die Ukraine siegen wird.“
Gruß an die Genossen
New Weird Postost (Talk) | Pop-Kultur 2022
ARD alpha | RESPEKT: Antislawismus
Gesperrt im Exil
Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung
Baustein 13: Osteuropa - Impulse für die Bildungsarbeit - Schule ohne Rassismus
MBT NDS Flyer: Antislawismus
Online-Talk: Immer nur "der Westen"?: Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
ARTE Reel: Rassistische Mobilisierungspolitik Russlands
Радио Голос Берлина: Анастасия Тихомирова. Как в Германии отличить блогера от журналиста
ARTE TRACKS East: Mobilmachung
Das Berghain schließt nicht, aber sollte es
Russen fliehen in die Türkei: Oh, wie schön ist Istanbul
PostOst in Zeiten von Krieg - Amadeu Antonio Stiftung
Links ≠ Links – Abkehr vom westlichen, linken Dogmatismus in der Ukraine und Russland
Peer-Fachtagung: „Educate.Organize.Empower 2.0
ZEIT ONLINE | Minderheiten in Russland : "Viele indigene Völker in Russland fühlen mit der Ukraine"
Jetzt bewerben: wirklich\\wahr ukraine
Electronic Festival in Kroatien: Stütze für die queere Community
Teilmobilisierung in Russland: Eine traumatische Erfahrung
Russische Scheinreferenden in Ukraine: Abstimmen unter vorgehaltener Waffe
ZEIT ONLINE | Russische Opposition: Sabotieren, streiken, demonstrieren
ZEIT ONLINE | Teilmobilmachung in Russland: In den Krieg zu ziehen ist ein One-Way-Ticket
Novaya Gazeta Europe: »Wir sind hier in Sicherheit«
Happy Holidays: Visabann für Russen?
Widerstand organisieren | berliner-ensemble
Jüdisches Leben in Lettland
Vielfältige Minderheit
Offene Briefe für den Frieden. Der russische Imperialismus und seine deutschen Apologeten
taz lab 2022: Hört uns zu! Mit Katja, Masha Borysenko, Artur Weigandt und Anna Zhukovets
taz lab 2022: Die Theoriebedürftigkeit der gegenwärtigen Lage. Ein Gespräch mit Harald Welzer
ZEIT ONLINE | Einschulung: Dieses mulmige Gefühl
Media Tel Aviv - Israeli European Summit
Jahresseminar: Emanzipation in Zeiten der Krisenverdichtung - Links ≠ Links - Abkehr vom westlichen, linken Dogmatismus in Ukraine und Russland.
Feministische Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine - Podiumsgespräch mit Anastasia Tikhomirova
Talk »New Weird Postost« - Pop-Kultur 2022
6.7.22 – On Solidarity with Ukraine: Pacifism or Arms Supplies? – AStA TU Berlin
Journalismus für die Wahrheit - Demokratischer Salon
Weiße Rosen gegen den Krieg
zdf Germania: Propaganda, Krieg und Wahrheit – Germania Spezial Ukraine Teil zwei
Medientalk: Wie steht es um die Meinungsfreiheit in der Ukraine?
LpB NRW Online-Talk: Kollateralschäden in der Willkommenskultur
ZEIT ONLINE | Antislawismus und Sexismus: "Ich streichle keine deutschen Egos mehr"
The Real Russia Today – erfolgreicher Exiljournalismus
FRN: recycling: Linke Russ*innen und ihre Positionen zum Ukrainekrieg. (02.05.2022)
Russischer Angriff auf die Ukraine: Es ist Krieg und wir gucken hin
Krieg, Konflikt, Spezialoperation | UnAuf ONLINE | Studierendenzeitung der HU Berlin
taz lab 2022 - Mainstream
Vortrag: "Holocaust: Erkenntnis und Erinnerung"
Teller und Rand - Folge 19: Blick nach Russland (nd-aktuell.de)
ZEIT ONLINE | Interview mit Kirill Martynow, Nowaja Gaseta Europe
taz Talk: Opferzahlen im zweistelligen Bereich: Neue Terrorwelle in Israel
taz Talk: Bestandsaufnahme der Technoszene: Raven zwischen Krieg und Pandemie
Über die Lage in der russischen Gesellschaft im Ukraine-Krieg. – Radio CORAX
Georgien: Die Sorge, der Nächste zu sein
Instrumentalisierung des Ukrainekriegs: Ukraine ist nicht Palästina
NDR Deep & Deutlich: Wie ist es für junge Leute im Krieg zu leben? Talk mit Ukrainerin, Russin und einem Psychologen
»Falsches Verständnis von Pazifismus«
taz-lab-Kolumne S(ch)ichtwechsel #9: Das Gegenteil von Solidarität
ZEIT ONLINE | Stimmen aus Russland
LGBTIQ+ im Ukraine-Krieg: Queerness unter Bomben
ZEIT ONLINE | Vergewaltigung ist ein Kriegsverbrechen
Insta Talk mit Mareice Kaiser
ZEIT ONLINE | Slowblog: Stimmen aus der Ukraine
Soli-Veranstaltung für ukrainische Künstler*innen: Panel: Russlands Imperialismus in Osteuropa / Film: The Earth is as Blue as an Orange
Zum linken Putin-Verständnis – Russischer Imperialismus und osteuropäische Lebenswelten
Wie geht es LGBT in der Ukraine?: Being queer in times of war
TEIL 2: taz Talk zum Ukraine-Krieg: Krieg in der Ukraine – und jetzt?
Angriff auf die Ukraine: So geht es den Menschen jetzt – mit Journalistin Anastasia Tikhomirova
Dlf Nova | Krieg in der Ukraine
taz Talk | Ein imperialer Wahn namens Putin: Die russische Seele und das Imperiale
Was passiert in der Ukraine? Talk mit Amina Aziz
ZEIT ONLINE | Repressionen in Russland : "Ich habe das Ausmaß staatlicher Gewalt unterschätzt"
taz: Russische Menschrechtlerin im Interview: „Es gibt uns noch“
ZEIT ONLINE | Ukraine-Konflikt: "Kommt Krieg, sehe ich es als meine Pflicht, an die Front zu gehen"
Jungle World | BDS-Beschluss: Das kann weg
ZEIT ONLINE | Deutsche Welle in Russland: Ein langes Spiel
What’s going on in Kasachstan? Vortrag und Diskussion
Jungle World: Antifa vorm Amtsgericht
Analyse & Kritik: Die Gaspreisrevolte
Russland vertritt koloniale Ansprüche an der Ukraine – Radio CORAX
Sendeverbot für RT DE: Russland droht mit "Vergeltungsmaßnahmen"
Auszug aus meinem IJP-Bericht: Was mir die Zeit in Moskau bedeutete
Analyse&Kritik: Russlands imperiale Eroberungen
Jungle World: Links gegen Putin
RT: Impf-Fake News für Europa, Impf-Befürwortung für Russland
Folge der laxen, planlosen Coronapolitik: Tödlichste Phase der Pandemie in Russland
Новая газета - Novayagazeta.ru: «Длинные прививочные ночи»
taz: Redaktionsbesuch in Moskau: Was andere nicht zu denken wagen
Vortragsreihe: "Erinnern als höchste Form des Vergessens?"
Migrantischer Arbeitsethos | UnAuf ONLINE
taz: Ohne Staatsbürgerschaft kein Wahlrecht: Fremd im eigenen Land
Sprachkritik: Traumberuf
Offener Brief an die Bundesregierung: Luftbrücke nach Kabul jetzt!
Jungle World: Von links gegen Lukaschenko
taz: Safe spaces auch für Jüd:innen
Jungle World: Die Intelligenzija haut ab - Ein Feature über die vierte Welle russischer Emigration und das Berliner Exil
ze.tt Umfrage: Datenmissbrauch zu sexuellen Zwecken
Volksverpetzer: Russische Coronapolitik & Querdenken
taz Talk: Die Israel-Boykottbewegung
taz Talk: Rape Culture und sexualisierte Gewalt
Jungle World: Hate Parade - Antizionismus in der Techno Szene
Die BDS-Bewegung: Von wegen bürgerlich
taz: Interview mit Steffen Klävers über Antisemitismus : Decolonizing Auschwitz?
Dissens ohne Dissen - taz Lab 2021
taz: Hate Speech - Die geschlechterspezifische Dimension
Volksverpetzer: Keine Freiheit ohne Pressefreiheit!
taz - Das Porträt: Der Pharma-Oligarch Alexei Repik macht auch in Deutschland Geschäfte
ze.tt: Sexualisierte Gewalt - Zum Schweigen gebracht
taz Talk mit Debora Antmann: Das Jesus Problem
taz: Vermeintliche Säkularität
taz Talk mit Philine Edbauer und Rüdiger Schmolke: Alternative Drogenpolitik: Entkriminalisierung und Legalisierung
taz Interview: Weiblich, obdachlos, unsichtbar
taz: Porträt über meine Person: Multitalentierte Pragmatikerin von Luisa Faust
Spotify: Défaitisme - nasтя
Mitmischen Podcast: Über Techno, Clubkultur und Politik
Superreiche: Ihre Spenden dienen ihnen selbst
Volksverpetzer: Kommentar zum Superspreaderevent Kassel #ks2003
Volksverpetzer: Anti-Impfkampagnen und ihre Wirkung
Essstörung: Bulimisch und isoliert
taz Talk: Krieg im Südkaukasus - Bergkarabach, zwischen Revolution und Diktatur
Reproduktive Rechte sind weltweit gefährdet – die Frauentaz zum 8. März (мой текст на русском языке)
#ReportIt: Sharing solidarity with journalists facing sexist online harassment
Volksverpetzer: Aber wer beobachtet den Verfassungsschutz?
Volksverpetzer: Das terroristische Potential der Querdenkenbewegung
Deutschlandfunk Kultur: Grundbedürfnis Nähe - Datingapps
taz: Was ist Wandel?
Volksverpetzer: Impfungen haben 37 Millionen Leben gerettet
Volksverpetzer: Sahra Wagenknecht liegt daneben
Online Dating - Endloses Swipen
Volksverpetzer: Wie Verschwörungsideologien und Antisemitismus zusammenhängen
Volksverpetzer: Querdenken Demobericht Leipzig
Volksverpetzer: Sinnlose “Rassismusstudie”
Volksverpetzer: Die klima- und wissenschaftsfeindlichen Narrative der AfD
Volksverpetzer: So antifeministisch und frauenfeindlich ist die AfD
Volksverpetzer: Polizei: Zeit für Perspektivenwechsel
Volksverpetzer: Hufeisentheorie aufs Altmetall
Spotify: Fade feat. Chris Schahn
Deutschlandfunk Nova: Wenn dein Umfeld Corona-Partys feiert - Ab 21 Podcast
Wie Corona Freundschaften auf die Probe stellt
Für mehr Awareness im Club!